Nächste Anlässe
Leider sind momentan keine Einträge sichtbar
Diashow Sommerlager 2021
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla. In 425 Scharen verbringen Kinder und Jugendliche eine sinnvolle und hochwertige Freizeit – in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen.
Zahlen und Fakten
15
Kantone
Die Jubla zählt insgesamt 15 Kantonalverbände, die teilweise wiederum in Regionen unterteilt sind. Das Engagement in den Kantons- bzw. Regionalverbänden ist ehrenamtlich. Auch in den 13 nationalen Fachgruppen engagieren sich mehrheitlich Personen der kantonalen bzw. regionalen Ebene.
425
Scharen
Insgesamt 425 Jubla-Scharen bieten schweizweit das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
29,000
Mitglieder
Die Jubla zählt schweizweit über 29`000 Mitglieder. Davon sind rund 20`500 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 8`500 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen.
140
Kurse
In über 140 J+S-Kursen bilden sich jährlich über 4000 junge Leiterinnen und Leiter aus- und weiter. Die Kurse gestalten sich von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.
400
Lager
Schweizweit finden jährlich über 400 J+S-Lager statt. Sie bilden neben den Aktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.
3,000,000
Stunden
In der Jubla leisten Jugendliche und junge Erwachsene schweizweit über 3 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Kompetenzen an.