Pfila-Blog 2019
Montag, 10. Juni
Am Montag erlebten wir die letzte Nacht des Pfilas im trockenen und warmen Zelt. Wir stärkten uns zuerst mit einem feinen Frühstück und feierten den Geburtstag zweier Kinder.
Danach spielten wir „Liechterle“, bei diesem Spiel führten die Kinder verschiedene Aufgaben den Leitern vor. Sie tanzten, sangen, erfanden Geschichten und vollführten Kunststücke.
Nachdem die Rucksäcke gepackt waren, bekochte uns die Küche zum letzen Mal mit Hotdogs und dann ging es auch schon auf die Heimreise. Auf dem Weg spielten wir viele verschiedene Spiele wie zum Beispiel ein Riesen-"Schere-Stein-Papier".
An dieser Stelle wollen wir uns auch ganz herzlich bei der Pfilaleitung bedanken. Es war ein super tolles Wochenende mit vielen schönen Erlebnissen, die wir in Erinnerung behalten werden. Natürlich auch ein grosses Danke an die Küche, die uns so lecker bekochte.
Wenn euch das Pfila gefallen hat, dann meldet euch unbedingt noch für das Sommerlager an - für mehr Abenteuer! Auf der Homepage findet ihr unter "Lager" den Link zur Anmeldung.
Sonntag, 9. Juni
Die erste Nacht im Zelt war ein Abenteuer für Gross und Klein. In der Taufrische des Morgens genossen wir ein nährreiches Frühstück. Fit und gestärkt spielten wir ein Riesenleiterlispiel, bei welchem die Kinder ihre Schnelligkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen mussten.
Nach dem sportlichen Morgenblock bekochte uns die Küche mit leckeren Älplermagronen. In der Siesta konnten sich die Kinder auf dem Sprungtuch austoben und die Lüfte steigen. Trotz Regenwetter gaben alle bei dem Spiel Capture the flag viel Einsatz und kämpften um ihre Flaggen.
Zum Znacht gab es das typische, heissgeliebte Lageressen: FOTZELSCHNITTEN!
Mit zahlreichen Theatern liessen wir den Abend lustig und gemütlich ausklingen. Sechs Gruppen haben jeweils ein eigenes Theater zum Lagermotto Indianer kreiert. Mit einem warmen Tee im Festzelt nahm der Abend ein schönes Ende.
Die Leiter begleiteten ihre Kinder in die Zelte und erzählten ihnen eine Gute-Nacht-Geschichte zum Einschlafen.
Samstag, 8. Juni
Hallo zusammen
Dies ist der erste Teil unseres kleinen Einblicks ins Pfila, für alle, die zuhause geblieben sind. Hier werden wir noch ein- bis zweimal über unser Lagerleben Bericht erstatten.
Wir sind heute morgen beim St. Anton zusammengekommen, um in dieses Kleine-Bruder-Lager vom Sola loszuziehen. Nach einer kurzen Begrüssung und ersten Spiel, haben sich 65 Kinder und rund 20 Leiter mit selbstgebastelten Kompassen auf den Weg zum Lagerplatz gemacht.
Durch Hilfe der 4 Himmelsrichtungen sind nicht viel später auch alle auf dem Lagerplatz angekommen, der von den Leitern schon im Voraus aufgebaut worden ist. Richtig heimelig darf man sich hier als Indianer vor allem in unserem Tipi fühlen.
Alle nahmen sich darauf kurz Zeit, ihr Zelt aufzustellen und sich häuslich einzurichten. Ein bequemer Schlafplatz ist im Zeltlager nämlich das A und O.
Zum Zmittag wurden wir von der Küche bereits mit hervorragenden Burgern verwöhnt, die jeder selber zusammenstellen durfte. Anschliessend ging es mit dem Nachmittagsprogramm weiter. Auf dem Plan standen verschiedene Ballspiele, wobei wir erstmals richtig ins Schwitzen kamen. Manchmal war Zusammenarbeit gefragt, manchmal aber auch Kämpfen und Raufen.
Nach dem Risotto-Plausch zum Znacht nahmen wir am Lagerfeuer Abschied von dem Tag und sangen in die Dämmerung hinein zum Klang von Gitarren. Eine Schoggibanane hat das Ganze noch abgeschlossen und dann ging es nach Zähneputzen ab ins "Bett" - zur ersten Nacht im Zelt.
Wir freuen uns schon auf den morgigen Tag und wünschen allerseits eine gute Nacht.