Wassersplashspecial 2.0
Rückblick
Einmal mehr ist es uns gegeben, auf einen gelungenen Anlass zurückzublicken.
Wir haben uns mit dem Wassersplashspecial viel vorgenommen und viel an Vorbereitungen reingesteckt. Umso mehr haben wir uns über den praktisch reibungslosen Ablauf und die strahlenden Gesichter gefreut.
Am Morgen, kurz nach 10 Uhr sind wir von der Kirche St. Anton aus Richtung Eigi gestartet. Anstatt jedoch die Strasse, oder das Trottoir zu nehmen, sind wir dem Wasserweg gefolgt. Unsere Tour hat uns durch den gesamten Bächliweg, unter einigen Brücken hindurch und sogar durch einen Tunnel unter den Strassen Wettingens geführt.
Wir haben dabei aber Wettingen nicht nur aus einer Perspektive erlebt, wie wahrscheinlich noch nie zuvor, sondern auch unseren Einsatz für ein schönes Bächli geleistet: mit Müllsäcken überliessen wir jedem Stück Abfall, das wir im Bächli fanden, keine Chance - alles wurde eingepackt und am Ende entsorgt.
Abfallsäcke haben wir auch verwendet, um unsere Schuhe vor dem Wasser abzudichten, dies aber nur teilweise mit Erfolg. Doch auch mit Löchern im Plastik und dem einen oder anderen nassen Schuh, haben sich die unnachgiebigen Jungwächtler tapfer durch den "Wettinger Dschungel" gekämpft.
Einmal beim Eigiparkplatz angekommen, nahmen wir uns Zeit, um am bereits brennenden Feuer die mitgebrachte Wurst zu bräteln und Zmittag zu essen.
Nun ging es zur Hauptsache; der imposanten Wasserrutsche, die wir auf einem leicht abfallenden Feld errichtet haben. Mit ca. 80m Länge und einem Pool als Auslauf toppte sie alles, was wir bis dahin in dieser Kategorie aufgestellt oder ausprobiert haben.
Gerutscht wurde auf alle möglichen Arten, mit Schwimmhilfen wie Luftmatrazen, auf Bauch, Rücken oder Knien, allein, zu zweit, zu dritt oder auch alle direkt nacheinander. Nachdem wir uns erst einmal an die Rutsche gewöhnt hatten und richtig viel Geschwindigkeit an den Tag legen konnten, fanden auch freundschaftliche Wettkämpfe statt und wir verzeichneten Rekorde wie: "die meisten Drehungen beim Rutschen", oder "kürzeste Zeit bis unten".
Zwischendurch konnten sich Durstige und Neugierige an der Sirup-Bar vernaschen. Man konnte mit verschiedenen Geschmäckern experimentieren und das ganze mit Kandiszucker und Limetten garnieren.
Schlussendlich wurde es Zeit, das Wassersplashspecial abzuschliessen. Alle waren bereits ein wenig erschöpft; jedoch mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Die nassen Schuhe und Kleider, die wir in die Sonne gelegt hatten, waren vollständig getrocknet und so packten wir unsere Sachen und verabschiedeten die Kinder beim Eigiparkplatz.
Wir hatten diesen Samstag einen Riesenspass und haben uns gefreut, mit Euch einen tollen Tag zu verbringen. Wir danken allen Teilnehmern, dass Ihr Euch auf dieses Abenteuer eingelassen habt, und hoffen, Ihr hattet auch Euren Spass.
Liebe Grüsse
Das Leitungsteam der Jungwacht